Eigentlich ist diese Frage mit zwei Worten ganz einfach zu beantworten:
durch Körpersprache.
Der Hund lernt auf die Signale seines Menschen zu achten und diese zu befolgen.
Der Mensch lernt dabei welche Auswirkungen kleinste Blickkontakte oder ähnliches haben können.
Am Anfang sind Mensch und Hund noch sehr dicht beieinander, aber sehr bald kann man den Schwierigkeitsgrad erhöhen und die Distanz steigern. Für die meisten Menschen ist es dann erfreulich festzustellen das sich eine „geistige Leine“ entwickelt.
Je größer die Distanz zum Hund ist, desto größer ist auch die Aufmerksamkeit die der Hund einem entgegenbringt.